Aktuelles
Kennen Sie das Eisberg- Modell? Dabei geht es darum, dass der überwiegende Teil des menschlichen Bewusstseins im Verborgen liegt und uns selbst nur ein kleiner Teil tatsächlich bewusst ist. Unser Gehirn arbeitet sehr effizient und automatisiert Verhaltensweisen, die wir immer wieder nutzen. So entstehen zum Beispiel auch Gewohnheiten. Um diese umzuprogrammieren, macht es manchmal Sinn, deren Wurzeln zu verstehen. Am besten mit Hilfe eines Therapeuten macht sich dann der eine oder andere auf den Weg ins Unterbewusstsein. So spannend wie diese Entdeckungsreise in die eigene Welt sein kann, so gefährlich kann sie auch werden und sich zu einer Sucht entwickeln. Eine Sucht, sich von den eigenen dunklen Abgründen befreien zu wollen wie nachfolgende lyrische Gedanken verbildlichen:
Sucht nach Freiheit
.
Sucht nach Freiheit zieht dich ins Dunkle
Tiefer und tiefer, Sprosse für Sprosse
Kletterst du hinab
Finster liegt die Schwere auf deinen Schultern
Drückt auf deinen Kopf,
nimmt dir jede Sicht, schiebt dich
Weiter auf der Suche nach Erlösung
‘Nur noch ein Stück’, denkst du schon wieder,
Merkst, wie weit du schon gegangen bist.
Spürst die nächste Sprosse unter den Sohlen,
die feuchte Kälte durch den Körper kriechend
Wie einsam deine Suche längst geworden ist
.
Die Leiter loslassen? Noch tiefer fallen?
Aufgeben, was doch alles bedeutet?
Der Sinn noch sinnvoll?
Das Leben noch lebenswert?
Die Ziele erstrebenswert?
Die Leere tatsächlich da?
.
Von oben streift ein Laser deine Hülle
Die anderen, die verzweifelt nach dir rufen.
Taube Ohren hören nicht
Schwarz oder weiß
Finsternis oder Sonnenschein
Vielleicht ein Schauer zwischendurch
Wer braucht schon Freiheit, wenn man leben darf?
.
Ein letzter Blick in den Abgrund
In das Licht, den Tag, die Stunde
Es wird Zeit zu vertrauen
Du lässt die Leiter los
Schwebend fühlst du die Kraft
nimmt Anlauf, katapultiert dich
nach oben, zurück ins Licht
.
Dort gehörst du hin
Dort scheint die Sonne
Dort weichen die Blätter
Dort friert die Erde
Und dort beginnt alles neu.
.
©Sandy Seeber, Juli 2016
.
Ich freue mich über Ihr ‘Gefällt mir’, Ihre Kommentare und das Teilen meiner Beiträge.
Bis bald,
Ihre Sandy Seeber
September 2016
.
PS: Wenn ihnen meine Beiträge gefallen, dann gefällt Ihnen vielleicht auch der Roman: „Aus der Sicht der Dinge – Eine ungewöhnliche Freundschaft“. Klicken Sie hier für Ihre ersten zwei Kapitel kostenfrei und völlig unverbindlich als PDF Leseprobe.
Wirklich schön beschrieben,
und der letzte Vers sehr ermutigend 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Liebe Grüße aus Dublin
Sandy
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dublin klingt toll!
LG von der Ostsee zurück. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ostsee auch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person