Ausgegraben: Frühjahr 2005
Ordnung ist das halbe Leben. So richtig zugestimmt habe ich diesem Sprichwort nicht immer, zumindest nicht vor zehn Jahren. Obwohl ich mich auch damals über eine aufgeräumte Wohnung gefreut habe und es mir auch im Büro lieber war, wenn sich die Dinge an ihrem Platz befanden, fiel es mir schwer, diese Ordnung vor allem in den eigenen vier Wänden aufrechtzuerhalten. Es gab ja schließlich noch ein Morgen, gefolgt von einem anderen Morgen und so weiter, bis sich die Wohnung in einem chaotischen Zustand befand, ich mich nicht mehr wohlfühlte und nun Stunden damit verbrachte, alles wieder an seinen Platz zurückzustellen.
Heute kenne ich diese Aufräumaktionen nicht mehr, ich räume alles gleich wieder dorthin, wo es hingehört, wenn ich es nicht mehr brauche. Das hat viele Vorteile, doch der größte ist, dass ich mich immer wohlfühle in meiner inneren und äußeren Welt.

Dinge
.
Dinge an ihrem Platz
strahlen Ordnung
im Geist verwunden
geben Kraft
zum Leben
auserkoren
legen wir Dinge
an ihren Platz zurück.
.
©Sandy Seeber, März 2005
Ich freue mich auf Ihr ‘Gefällt mir’, Ihre Kommentare und bin darüber hinaus auch dankbar für das Teilen meiner Beiträge.
Bis bald,
Ihre Sandy Seeber
März 2016
Schön, deine Meditation über Ordnung, die eben nicht rigiide, vielmehr anerkennend und in sich gewachsen ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Sie fühlt sich heimisch an und zu mir gehörend und sie erlaubt mir Nachsehen mit der Unordnung der anderen um mich herum.
LG Sandy
Gefällt mirGefällt 1 Person